Astir Kalamata Olivenöl g.U., 1 Liter

15.19 (inkl. MwSt.)

233 vorrätig

Kalamata g.U. Olivenöl von unübertroffener Qualität in der Dose. Eines der besten Olivenöle in ganz Griechenland. Alles begann in der hellenischen Kirche von Messinia, wo die Familie Drakopoulou die ersten Maschinen zur Verarbeitung der Oliven installierte.

233 vorrätig

  • Kunden bewerten uns mit 4,9/5,0
  • Beste Qualität garantiert
  • Kostenloser Versand ab 100 €
  • Nicht gut? Geld zurück

Sicheres Bezahlen mit:

Eigenschaften

Beschreibung

Kalamata g.U. Olivenöl von unübertroffener Qualität in der Dose. Eines der besten Olivenöle in ganz Griechenland. Alles begann in der hellenischen Kirche von Messinia, wo die Familie Drakopoulou die ersten Maschinen zur Verarbeitung der Oliven installierte. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Exporteur von Olivenöl und Oliven der g.U. Kalamata entwickelt.

Alle Astir-Produkte sind:
                     

  • 100% natürlich
  •                  

  • ohne Konservierungsstoffe
  •                  

  • ohne künstliche Verarbeitungshilfsstoffe
Der Prozess

Nach dem Sammeln der Oliven (koroneiki) werden sie direkt zur Olivenmühle gebracht. Zunächst werden die Oliven mit Wasser gewaschen. Danach kommen die Oliven in die Maschinen, wo sie zu einem Brei verarbeitet werden. Das Olivenbrei wird 30 Minuten lang bei einer niedrigen Temperatur von 27 °C massiert. Anschließend wird das Olivenmark vom Kern und anderen Teilen getrennt. Das Olivenöl wird in Tanks aus rostfreiem Stahl abgefüllt. Durch die Qualität der Oliven und die niedrigen Presstemperaturen entsteht ein Olivenöl mit unveränderten Nährwerten und besonders niedrigem Säuregehalt. Dank der von Astir angewandten hervorragenden Verarbeitungsmethoden bleibt das Olivenöl 24 Monate lang unverändert.

Oft zusammen gekauft

Nährwerte

Soort Per 100 gram
Energie 3404 kJ (825 kcal)
Fett 92 gram
Davon gesättigt 13 gram

Inhaltsstoffe

Kaltextraktion. Olivenöl der höchsten Kategorie, das direkt aus den Oliven und nur durch mechanische Verfahren gewonnen wird. Dunkle und kühle Lagerung.

Ursprung

Griechenland