Griechisches Essen

Entdecken Sie die Welt des griechischen Käses

Feta:

Herkunft: Feta, das Kronjuwel der griechischen Käsesorten, stammt aus der Antike und geht auf die Odyssee von Homer zurück. Dieser eingelegte Hüttenkäse aus Schafsmilch (manchmal mit Ziegenmilch gemischt) ist ein weißer, bröckeliger Genuss mit einem würzigen Nachgeschmack.

Wie wird er hergestellt? Die Magie beginnt mit der Gerinnung der Milch, gefolgt von einem sorgfältigen Reifungsprozess in mit Salzlake gefüllten Fässern. Das Ergebnis? Ein Käse, der im Mund tanzt, eine Sinfonie aus Salz und Sahne.

Kombinationen: Die Vielseitigkeit von Feta macht ihn zu einem kulinarischen Chamäleon. Zerbröseln Sie ihn über lebhafte griechische Salate, lassen Sie ihn in Spanakopita glänzen oder genießen Sie ihn mit Honig und Walnüssen für eine süß-warme Symphonie.

Halloumi:

Herkunft: Obwohl Halloumi eigentlich aus Zypern stammt, ist er ein Ehrenmitglied der griechischen Käsefamilie geworden. Dieser halbharte, eingelegte Käse ist ein Zeugnis der pastoralen Traditionen der Insel.

Wie wird er hergestellt? Der Halloumi wird aus einer Mischung von Schafs- und Ziegenmilch (manchmal mit etwas Kuhmilch) hergestellt und durchläuft ein einzigartiges Verfahren, bei dem der Käse seine Form behält, wenn er gegrillt oder gebraten wird, wodurch er köstlich quietscht.

Kombinationen: Die robuste Textur von Halloumi macht ihn zu einem Meister des Grillens. Kombinieren Sie ihn mit Wassermelone für einen erfrischenden Salat oder probieren Sie ihn als Kebab mit Tomaten und Minze.

Kasseri:

Herkunft: Der aus den nördlichen Regionen Griechenlands stammende Kasseri ist ein halbharter Käse mit einem buttrigen Geschmack, der lange im Mund verweilt. Der Käse wird traditionell aus Schafsmilch hergestellt und ist in Thessaloniki eine lokale Spezialität.

Wie wird er hergestellt? Der Kasseri wird ähnlich wie Mozzarella in einem Pasta-Filata-Verfahren hergestellt, das zu einem wunderbar schmelzenden Käse führt. Die Reifung in Holzfässern verleiht ihm zusätzliche Geschmackstiefe.

Kombinationen: Schmelzen Sie Kasseri auf Brot oder Gemüse und genießen Sie ihn mit Feigen und Oliven zu einem köstlichen Gericht.

Manouri:

Herkunft: Der aus der mazedonischen Region stammende Manouri ist ein halbfester Käse, der aus der Molke hergestellt wird, die bei der Herstellung von Fetakäse übrig bleibt. Er wird oft als die „Königin“ der griechischen Käsesorten bezeichnet.

Wie wird er hergestellt? Ein delikater Tanz von Molke, Milch und einem Hauch von Sahne verleiht dem Manouri seine luxuriöse Textur. Das Ergebnis ist ein Käse, der sich auf der Zunge wie eine Wolke anfühlt.

Kombinationen: Genießen Sie den delikaten Geschmack des Manouri mit einem Hauch von Honig oder kombinieren Sie ihn mit frischem Obst für ein himmlisches Dessert.

Graviera:

Herkunft: Die zerklüfteten Landschaften Kretas bieten nicht nur atemberaubende Aussichten, sondern sind auch die Geburtsstätte der beliebten Graviera. Dieser Hartkäse hat einen nussigen Geschmack und eine goldgelbe Farbe.

Wie wird er hergestellt? Graviera wird in der Regel aus Schafsmilch hergestellt, aber es gibt auch Sorten aus Ziegen- oder Kuhmilch. Bei perfekter Reifung entwickelt er einen kräftigen Geschmack mit einem Hauch von Süße.

Kombinationen: Graviera ist ein köstlicher Begleiter zu Früchten wie Birnen oder Feigen. Reiben Sie ihn über Nudeln oder schmecken Sie ihn mit einem Spritzer Olivenöl und einer Prise Oregano ab.

Kefalotyri:

Herkunft: Der Kefalotyri, ein halbharter Käse mit goldener Textur, stammt aus den Regionen Mazedonien und Thrakien. Sein Name, der wörtlich „Kopfkäse“ bedeutet, spiegelt seine Bedeutung in der griechischen kulinarischen Tradition wider.

Wie wird er hergestellt? Kefalotyri wird hauptsächlich aus Schafsmilch hergestellt und durchläuft einen sorgfältigen Reifungsprozess, der ihm einen kräftigen Geschmack und eine kristallartige Textur verleiht.

Kombinationen: Reiben Sie Kefalotyri über Nudeln für einen herzhaften Kick, oder probieren Sie ihn zusammen mit frischem Obst und Oliven für eine Vorspeise, die den Gaumen verwöhnt.

Myzithra:

Herkunft: Der Myzithra, der Inbegriff der Cremigkeit, stammt aus den zentralen Regionen Griechenlands. Dieser Frischkäse ist eine kulinarische Muse, die sowohl süße als auch pikante Kreationen inspiriert.

Wie wird er hergestellt? Der Myzithra wird aus Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt und hat eine samtige Konsistenz. Ob frisch oder gereift, er hat eine ausgeprägte Milde, die eine Vielzahl von Gerichten bereichert.

Kombinationen: Streuen Sie Myzithra über Salate oder Desserts, oder genießen Sie es pur mit Honig und einem Spritzer Olivenöl für einen einfachen, aber göttlichen Genuss.

Saganaki:

Herkunft: Saganaki ist nicht nur ein Käse, sondern auch ein kulinarisches Spektakel. Benannt nach der kleinen Bratpfanne, in der er traditionell gebraten wird, ist diese frittierte Käsespezialität in Griechenland eine beliebte Vorspeise.

Wie wird er hergestellt? Saganaki wird in der Regel aus Kefalotyri oder Kasseri hergestellt und schnell frittiert, bis er goldgelb und schmelzend ist. Das Ergebnis ist ein außen knuspriges und innen klebriges Gericht.

Kombinationen: Genießen Sie Saganaki mit einem Spritzer Zitrone oder etwas Feigenmarmelade, um eine harmonische Geschmacksmischung zu erzielen. Kombinieren Sie es mit knusprigem Brot oder genießen Sie es als köstliche Vorspeise.