Entdecken Sie griechische Trauben
Assyrtiko: das vulkanische Elixier von Santorin
Beginnen Sie Ihre griechische Weinreise mit dem Kronjuwel von Santorin – dem Assyrtiko. Die Assyrtiko-Traube wird auf dem vulkanischen Boden der Insel angebaut und ergibt einen knackigen, knochentrockenen Weißwein mit mineralischen Untertönen. Die ägäische Brise, die über die Weinberge weht, verleiht dem Wein einen einzigartigen Charakter und macht ihn zum perfekten Begleiter für frische Meeresfrüchte oder einen entspannten Nachmittag am Meer.
Xinomavro: Der Nebbiolo des Nordens
Reisen Sie in die Weinberge Nordgriechenlands, insbesondere nach Naoussa in Mazedonien, um den Xinomavro zu entdecken. Der Xinomavro wird oft als der „Nebbiolo Griechenlands“ bezeichnet und produziert robuste Rotweine mit hohem Säuregehalt und einem komplexen Geschmacksprofil. Erwarten Sie Noten von dunklen Früchten, Tomaten und Gewürzen, so dass dieser Wein hervorragend zu deftigen Gerichten wie Moussaka oder gegrilltem Fleisch passt.
Agiorgitiko: Der rubinrote Abgesandte von Nemea
Nemea auf dem Peloponnes ist die Heimat der robusten Agiorgitiko-Traube. Diese rote Rebsorte bringt Weine hervor, die von leicht und fruchtig bis hin zu tief strukturiert und altersgerecht reichen. Agiorgitiko-Weine werden oft mit Merlot verglichen und sind vielseitig. Sie passen gut zu gegrilltem Lammfleisch, gereiftem Käse oder sogar zu einfacher mediterraner Pasta.
Moschofilero: aromatische Anmut aus Mantinia
Beflügeln Sie Ihre Sinne mit dem Moschofilero, einer Traube, die ursprünglich aus den hochgelegenen Weinbergen von Mantinia stammt. Dieser aromatische Weißwein mit seinen blumigen und zitrusartigen Noten ist eine köstliche Wahl für einen sonnigen Tag. Genießen Sie ihn allein oder in Kombination mit leichten Salaten, Meeresfrüchten oder traditionellen griechischen Mezes.
Robola: das versteckte Juwel von Kefalonia
Machen Sie einen Ausflug auf die ionische Insel Kefalonia und entdecken Sie Robola, eine einzigartige weiße Rebsorte. Robola-Weine zeichnen sich durch ihre lebendige Säure und ausgeprägte Mineralität aus. Nippen Sie an einem Glas Robola, während Sie die atemberaubende Aussicht auf die Landschaften Kefalonias genießen, oder kombinieren Sie ihn mit gegrilltem Fisch und in Olivenöl eingelegtem Gemüse.
Limnio: die alte rote Wiedergeburt von Lemnos
Erkunden Sie die historische Insel Lemnos und lernen Sie Limnio kennen, eine der ältesten Rebsorten der Welt. Aus dieser roten Rebsorte entstehen Weine mit einer reichen, samtigen Textur und einer Mischung aus Aromen von dunklen Früchten bis hin zu Gewürzen. Limnio passt gut zu gegrilltem Fleisch und deftigen mediterranen Eintöpfen.
Mavrodaphne: Süßer Nektar vom Peloponnes
Verwöhnen Sie Ihre Naschkatzen mit Mavrodaphne, einem köstlichen, dunklen und angereicherten Dessertwein. Der auf dem Peloponnes, insbesondere in Patras, hergestellte Mavrodaphne ist eine Symphonie aus reichhaltigen Aromen von Trockenfrüchten. Er kann allein getrunken oder mit Desserts wie Schokolade oder Baklava kombiniert werden, um ein griechisches Festmahl zu vervollständigen.
Malagousia: Eine Blumensinfonie aus Mittelgriechenland
Aus Mittelgriechenland kommt die Malagousia, eine weiße Rebsorte, die in den letzten Jahrzehnten wiederbelebt wurde. Die Malagousia-Weine sind für ihr aromatisches Profil mit blumigen und fruchtigen Noten bekannt und ein wahrer Genuss für die Sinne. Kombinieren Sie diesen eleganten Wein mit leichten Vorspeisen, gegrilltem Gemüse oder cremigen Käsesorten für ein köstliches Erlebnis.
Savatiano: Der weiße Botschafter von Attika
Auf unserer Reise nach Attika lernen wir den Savatiano kennen, eine weiße Rebsorte, die in dieser Region weit verbreitet ist. Sie ist für ihre Vielseitigkeit bekannt und ergibt sowohl frische Weine ohne Hefe als auch komplexere Weine, die im Fass ausgebaut werden. Genießen Sie ein Glas Savatiano zu gegrillten Meeresfrüchten, griechischen Salaten oder als Aperitif an warmen Sommerabenden.
Retsina: Mit Pinien getränkte griechische Tradition
Keine Erkundung der griechischen Weine ist vollständig ohne Retsina, einen einzigartigen und jahrhundertealten Stil. Retsina kommt aus verschiedenen Regionen und zeichnet sich durch seinen harzigen Geschmack aus, der auf das bei der Weinherstellung verwendete Kiefernharz zurückzuführen ist. Genießen Sie diesen unverwechselbaren Geschmack in Verbindung mit traditionellen griechischen Gerichten wie Souvlaki, Dolmades oder gegrilltem Oktopus.
Wenn Sie das Kaleidoskop der griechischen Weine genießen, wird jeder Schluck zu einer Reise durch die sonnenverwöhnten Landschaften und die alten Traditionen dieses bemerkenswerten Landes. Ob Sie nun den knackigen Assyrtiko, den kräftigen Xinomavro oder den süßen Mavrodaphne bevorzugen, das Weinerbe Griechenlands lädt Sie ein, Ihr Glas zu erheben und auf ein Land anzustoßen, in dem jeder Tropfen ein Fest ist.